Modul 1 : Ausmessen und Zeichnen eines Brillengestells
Dieses Modul richtet sich an Augenoptiker, Außendienstmitarbeiter im Bereich der Augenoptik sowie Produktionsleiter, die ihre Fachkenntnisse vertiefen möchten.
Ziel ist es, ein Brillengestell so zu verändern, dass es der Morphologie des Kunden individuell genau angepasst ist. Messtechniken, um die exakten Maße eines Kunden zu ermitteln; das entsprechende Brillengestell zeichnen.
Vorkenntnisse
Die Teilnehmer sollten ein Brillengestell anpassen können.
Kursdauer
16 USt à 60 mn.
Kursinhalt
• Geschichte des Brillenhandwerks
• Anatomie
• Technische Normen im Brillenhandwerk sowie Normen für Werkstoffe
• Technisches Zeichnen: Handzeichnung, Computerdesign
• The teachers are Meilleurs Ouvriers de France Lunetiers (Master Eyeglass Crafters), with no more than three learners per teacher
• Eyeglass workshop, supply of materials for exercises
• Tours and contact with the industry
Am Ende des Lehrganges ist der Teilnehmer selbständig dazu in der Lage, die Maße eines Kunden exakt zu ermitteln und das entsprechende, passende Brillengestell zu zeichnen.
Ein Fortbildungszeugnis wird ausgestellt, in dem der Kursinhalt genau aufgelistet ist.
Der Lehrgang findet statt in einer sehr gut ausgestattene Werkstatt. Die Teilnehmer verfügen über sämtliche Geräte und die zum Üben notwendigen Werkstoffe.
Bildungsort
L'école des Meilleurs Ouvriers de France Lunetiers
8 Rue de l'Industrie 39400 MOREZ FRANCE