Modul 3 : Fertigen eines Brillengestells aus Metall
Dieses Modul richtet sich an Augenoptiker, Außendienstmitarbeiter im Bereich der Augenoptik sowie Produktionsleiter. In diesem Modul werden individualisierte Einzelmodelle hergestellt oder auf Wunsch des Kunden geändert.
Ziel ist es, ein Brillengestell aus Metall individuell und auf Maß so zu gestalten, dass es der Morphologie des Kunden genau angepasst ist.
Vorkenntnisse
Die Zeichnungsnormen für ein Brillengestell beherrschen oder der Besuch des Moduls 1. (s. o.)
Kursdauer
24 USt.
Kursinhalt
• Eine Schablone manuell anfertigen
• Benutzung des Bearbeitungsmaterials
• Bearbeitungsnormen anwenden (Poliermaschine, Lötmaterial)
• Zusammensetzen der hergestellten Teile
• Am Ende des Lehrganges ist der Teilnehmer in der Lage, ohne Hilfe des Kursleiters, das Modell eines Brillengestells aus Metall nach exakt definierten Kriterien anzufertigen.
Ein Fortbildungszeugnis wird ausgestellt, in dem der Kursinhalt genau aufgelistet ist.
Der Lehrgang findet statt in einer sehr gut ausgestatte Werkstatt. Die Teilnehmer verfügen über sämtliche Geräte und die zum Üben notwendigen Werkstoffe.
Ein Kursleiter betreut maximal 3 Kursteilnehmer.
Besichtigung von Brillenherstellerfirmen in der Umgebung; neue Kontakte können dort geknüpft werden.
Bildungsort
L'école des Meilleurs Ouvriers de France Lunetiers
8 Rue de l'Industrie 39400 MOREZ FRANCE